ARBEITSKREISE DER INITIATIVEN FÜR DIE WISSENSCHAFT
ZIELSETZUNG
Ziel der selbstorganisierten ZD.B Arbeitskreise ist es, die interdisziplinären Forschungskompetenzen der Akteure der Initiativen für die Wissenschaft im Rahmen eines regelmäßigen Austauschs zu bündeln und durch gemeinsame Veranstaltungen und Projekte die Dissemination der (angewandten) Forschungsergebnisse – zum Beispiel über die ZD.B Themenplattformen – effizient zu gestalten.
MITGLIEDER
In den ZD.B Arbeitskreisen engagieren sich sowohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ZD.B Initiativen für die Wissenschaft (Professuren, Nachwuchsforschungsgruppen und das Graduate Program) als auch Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete an den bayerischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
POSITIONSPAPIER
Alle Arbeitskreise haben zu ihren jeweiligen Themenfeldern Positionspapiere erstellt, die in diesem Bereich zusammen mit den Mitgliedern der Arbeitskreise zu finden sind. In den Positionspapieren werden die konkreten Zielsetzungen der Arbeitskreise aufgezeigt und Standpunkte zu ausgewählten Themen der Digitalisierung in Form von Handlungsempfehlungen beschrieben.