Delegationsreise unter Leitung des Bayrischen Wirtschaftsministeriums nach Barcelona/Spanien
Unter Leitung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie findet vom 18. bis 20. November 2019 eine Delegationsreise ohne politische Begleitung nach Barcelona/Spanien zum Smart City Expo World Congress statt.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bietet vom 18. bis 20. November eine Delegationsreise ohne politische Begleitung unter Leitung der Fachebene nach Barcelona zum Smart City Expo World Congress (SCEWC) an. Der SCEWC ist die weltweit führende Veranstaltung rund um das Thema Innovationen für urbanes Handeln. Mit 845 Ausstellern aus 146 Ländern und Besuchern aus aller Welt wird eine hervorragende Plattform für Geschäftsanbahnung und Information geboten. Das Reiseprogramm startet am Abend des 18. November mit einem Netzwerk-Abendessen, das einem ersten Kennenlernen und Austausch dient. Am nächsten Tag werden wir neben einem geführten Messerundgang eine Networking Veranstaltung anbieten, die neben Fachinformationen vor allem auch eine Vernetzung und Anbahnung von Kooperation mit Vertretern von Unternehmen, Institutionen und Kommunen aus anderen Ländern ermöglicht. Eine Teilnahme am traditionellen Bayernempfang am Bayerischen Gemeinschaftsstand rundet den Messetag ab. Am letzten Tag steht die Besichtigung von zwei Smart City Projekten in der Nähe von Barcelona als best practice auf dem Programm. Das Angebot der Reise richtet sich an innovationsorientierte und netzwerkinteressierte Geschäftsführer bayerischer Unternehmen, Institutionen und Planungsbüros und an Kommunen und ihre Eigenbetriebe, die vor allem in den Bereichen Bauwirtschaft, Umwelttechnologie, Energietechnik, Neue Werkstoffe und IKT tätig sind. Ziel der Reise ist es, durch Gespräche mit Entscheidungsträgern aus Politik, dem Wirtschaftsleben und Unternehmen neue Felder der Zusammenarbeit zu erschließen, und Lösungen für die Herausforderung der Urbanisierung zu erarbeiten.
Sind Sie an der Reise interessiert?
Dann teilen Sie uns bitte zunächst bis Freitag 16. August 2019 über http://www.bayern-international.de/spanien2019 Ihr Interesse schriftlich mit. Bitte mit vollständiger Angabe der Adresse, der Position im Unternehmen und Ihrer Geschäftsziele.
In einem zweiten Schritt werden Sie anschließend zu einer Teilnahme eingeladen und erhalten weitere Informationen zur Reise. Erst danach erfolgt die verbindliche Anmeldung. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie behält sich vor, bei der Einladung auch den Eingang der Interessensbekundung, die Branchenzugehörigkeit und konkrete Unternehmensanliegen zu berücksichtigen, sollten die vorhandenen Flug- und Hotelkontingente ausgeschöpft sein. Die Reisekosten (Flug und Hotelübernachtung) sowie die Kosten für Ihr eventuelles individuelles Programm sind von Ihnen selbst zu tragen. Die Kosten für das gemeinsame Programm werden im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung durch den Freistaat Bayern getragen.
Für Fragen organisatorischer Art steht Ihnen zur Verfügung:
Bayern International
Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH
Herr Marco Flasch
Landsberger Straße 300 / 80687 München
Tel. 089 660566-202 / Fax 089 660566-150 / mflasch@bayern-international.de
Für inhaltliche Fragen zum Programm und zum Ablauf steht Ihnen zur Verfügung:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Frau Ursula Heinzel
Prinzregentenstraße 28 / 80538 München
Tel. 089 2162-2777 / Fax 089 2162- 2791 / ursula.heinzel@stmwi.bayern.de