Roadshow Blockchain München
„Blockchain“ und „Distributed Ledger“ sind öffentlich heiß diskutierte Begriffe. Doch was verbirgt sich hinter den Technologien? Und warum sind gerade Europa und Deutschland in vielen Bereichen führend? Die Roadshow Blockchain München hat darüber Auskunft gegeben. 220 teilnehmende Gäste kamen in das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie, um von führenden Experten Auskunft über diese Fragen zu erhalten. Die Veranstaltung war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht, was zeigt, dass das Thema Blockchain in Bayern auf großes Interesse stößt.
Die Veranstaltung fand am 21. März 2018 im Ludwig Erhard-Festsaal statt. Veranstalter waren die ZD.B Themenplattform “Digitalisierung im Energiebereich”, der I&K Cluster BICCnet, der Blockchain Bundesverband und Crowd Mentor Network.
In einer Reihe von spannenden Vorträgen wurde am Vormittag darüber diskutiert, was unter einer Blockchain eigentlich zu verstehen ist, welche rechtlichen und regulatorischen Fragestellungen sich dabei stellen, welche Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle durch Blockchains ermöglicht werden und gezeigt, dass Deutschland in diesem Bereich derzeit hervorragend aufgestellt ist, diese Stellung jedoch weiter forcieren sollte. In 5 Pitches hatten dann auch Start-ups Gelegenheit Ihre Vorhaben dem Publikum näher zu bringen. Eine abschließende Diskussion zum Thema ICO, Investment und Regulatorischer Rahmen bildete den Abschluss des ersten Blocks.
Der Nachmittag war ganz den Themen aus der Welt der Energie gewidmet. Die Referenten erläuterten, warum gerade für die Energiewirtschaft an Blockchain Technologien interessiert sein sollte und es wurde gezeigt, an welchen Anwendungsfällen bereits intensiv gearbeitet wird und wie das Ökosystem weiter ausgebaut wird. Auch rechtliche Aspekte spielten eine wichtige Rolle, genau so wie notwendige Systemdienstleistungen, die über die Blockchain abgewickelt werden können.
Den Abschluss bildete die Vorstellung einer private Blockchain und der Diskussion, wie das Thema Blockchain, gerade im Münchner Raum, vorangebracht werden könnte.
Alle Videos der Roadshow sind unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL-ZIjOcLluolyqOnEezBdiSFwLQpfQM35/ auf dem Kanal des ZD.B verfügbar.
Programmpunkte der Veranstaltung
Moderation: Sascha Stöppelkamp, I&K Cluster BICCnet | ![]() |
Kick-off der Veranstaltung |
![]() |
Keynote Wie kam die Blockchain in den Koalitionsvertrag? Fortschritte & Schwierigkeiten bei der Klärung und Schärfung der regulatorischen Umgebung der Token Economy Dr. Nina Siedler, Blockchain Bundesverband / DWF Video | Folien |
![]() |
Keynote Blockchain: Eine technische Einführung Carsten Stöcker, Spherity GmbH Video | Folien |
![]() |
Blockchain – eine industrielle Disruption? Identifizierung neuer Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle Prof. Dr. Andranik Tumasjan, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Video | Folien |
![]() |
Blockchain Start-up Pitches | |
Blockchain@Fortiss Dian Balta, Fortiss GmbH Video | Folien |
![]() |
Blockchain als Teil einer IT-Infrastruktur der Zukunft Falk Borgmann, Deepshore GmbH Video | Folien |
![]() |
Strom vom Erzeuger Philipp Schramek, UrKraft Video | Folien |
![]() |
SharEnergy Dr. Ole Langniß, OLI Systems GmbH Video | Folien |
![]() |
The Sun Protocol Sam Liban, Africa SunTec GmbH i.G. Video | Folien |
![]() |
Podium Regulatorischer Rahmen / Investment / ICOs Thorsten Weigl, nomino GmbH Sebnem Rusitschka, Africa SunTec GmbH Herbert Mangesius, vito Ventures Moderation: Michael Gebert, Crowd Mentor Network Video |
![]() |
Moderation: Maximilian Irlbeck, Zentrum Digitalisierung.Bayern | ![]() |
Netzwerke als P2P-Marktplätze: Mit Blockchain in der Echtzeit-Energiewirtschaft Prof. Dr. Jens Strüker, Hochschule Fresenius Video | Folien in Kürze verfügbar |
![]() |
Der juristische Blick auf die Blockchain Derya Polat, Becker Büttner Held Video | Folien |
![]() |
Projekt „Blockchain – Chance zur Transformation der Energieversorgung“ Andreas Zeiselmair, Forschungsstelle für Energiewirtschaft FfE Video | Folien |
![]() |
Keynote Blockchain für den Energiemarkt – Energy Web Foundation Prof. Dr. Jens Strüker, Hochschule Fresenius Video | Folien |
![]() |
Einsatz der Blockchain für systemdienliche Zwecke Axel Kießling, TenneT Video | Folien |
![]() |
Keynote IBM Blockchain Garage Hans Joachim Köppen, IBM Video | Folien in Kürze verfügbar |
![]() |
Podium Zukunft von Blockchain und Distributed Ledger Technologien für Bayern – Perspektiven aus Wirtschaft, Poilitik, Gesellschaft und Forschung Prof. Dr. Monika Sturm, Siemens AG Prof. Dr. Florian Matthes, Technische Universität München Dr. Caspar Schauseil, Patient One Moderation: Daniel Grassinger, nexussquared Video |
![]() |