Zum Inhalt springen

Gebärdensprache

Close

Leichte Sprache

Sie sind auf der Internet-Seite vom Zentrum Digitalisierung Bayern. Hier erklären wir Ihnen in Leichter Sprache, wie die Internet-Seite funktioniert. Und was es auf dieser Internet-Seite gibt.

So funktioniert unsere Internet-Seite

Hier erfahren Sie in Leichter Sprache, wie unsere Internet-Seite funktioniert

Hier erklären wir Ihnen:

So funktioniert unsere Internet-Seite.

Sie sind auf der Internet-Seite vom Zentrum Digitalisierung Bayern.

Die Abkürzung vom Zentrum Digitalisierung Bayern heißt ZD.B.

Deshalb heißt die Seite www.zentrum-digitalisierung.bayern

Ganz oben links ist das Zeichen vom Zentrum Digitalisierung Bayern.

Um alle Themen zu sehen, scrollen Sie einfach rechts die Seite hinunter.

Bilder und Zeichnungen können Sie anklicken.

Dann werden Sie größer.

Wenn Sie bei den Bildern und Zeichnungen links oder rechts auf den Pfeil klicken, können Sie diese nacheinander ansehen.

Beim Video klicken Sie einfach auf den roten Pfeil.

Dann startet es.

Bei einigen Wörtern sehen Sie ein + Zeichen.

Klicken Sie auf das + Zeichen.

Dann sehen Sie mehr Information zu dem Thema.

Ganz oben rechts ist das Zeichen von der

Bayerischen Staatsregierung

bayerische_staatsregierung_logo_footer

Wenn Sie auf das Zeichen klicken, dann kommen Sie zur Internet-Seite Bayern Digital der Bayerischen Staatsregierung.

Dort finden Sie viele Informationen, Videos und Bilder.

Das tun wir

Lesen Sie hier in Leichter Sprache, welche Aufgaben wir haben.

Hier erklären wir Ihnen:

Das tut das Zentrum Digitalisierung Bayern

Sie sind auf der Internet-Seite vom Zentrum Digitalisierung Bayern.

Die Aufgabe

Das Zentrum Digitalisierung Bayern ist ein Projekt der Bayerischen Staatsregierung.
Die hilft damit Leuten, die in Bayern ein Unternehmen haben oder gründen wollen dabei, mit anderen Leuten digital zu arbeiten.

Die Ziele

Wir wollen Bayern digital ausbauen.
Wir wollen die bayerischen Unternehmer stärker machen.
Wir wollen Unternehmens-Gründern helfen, erfolgreich zu werden.
Wir wollen junge Leute digital gut ausbilden.

Die Arbeit

Wir fördern digitale Unternehmens-Gründer.
Wir schaffen und verbreiten digitales Wissen.
Wir haben digitale Themen-Plattformen, wo sich Leute treffen, reden, arbeiten und weiterhelfen können.

So nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Sie können mit uns Kontakt aufnehmen. Hier erklären wir Ihnen in leichter Sprache, wie das geht.

Hier erklären wir Ihnen:

So können Sie mit uns reden.

Im Kontakt-Bereich finden Sie alle wichtigen Ansprech-Partner.

Wenn Sie auf den Brief-Umschlag klicken, können Sie uns mailen.

Zum Kontakt-Bereich kommen Sie auch immer, wenn Sie rechts auf das blaue Kontakt-Rechteck klicken.

Sie können auch bei uns zentral anrufen.
Die Telefonnummer ist: 089 248807100

Sie können von Montag bis Donnerstag von 09 bis 17 Uhr anrufen.
Oder freitags von 09 bis 16 Uhr.

Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Das ist die E-Mail-Adresse: info@zd-b.de

Close
zentrum-digitalisierung.bayern Logo
Bayerische Staatsregierung
  • Das ZD.B
    • Was wir sind
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
      • Team
      • Gremien
        • Verwaltungsrat
        • Strategierat
        • Koordinierungskreis
    • Wen wir suchen
    • Wo Sie uns finden
  • Themen
    • Initiativen für die Wirtschaft
      • Arbeitswelt 4.0
      • Cybersecurity
        • Cybersicherheit für KMU
      • Energie
      • Gesundheit/Medizin
      • Landmanagement
      • Planen/Bauen & Cities/Regions
      • Production & Engineering
      • Vernetzte Mobilität
      • Verbraucherbelange
      • BICCnet
    • Initiativen für die Wissenschaft
      • Bildung, Wissenschaft & Kultur
        • Coding da Vinci Süd 2019 – der Kulturhackathon
        • Schülerwettbewerb Me and My Data
      • Graduate Program
        • ZD.B Fellowships 2020
        • ZD.B Fellows
        • ZD.B Training & Network
      • Nachwuchsforschungs-gruppen
      • Professuren
      • Arbeitskreise
        • Artificial Intelligence
        • Autonomous Systems
        • Digital Health
        • Digital Society
        • Human-Centered Engineering
        • Software Engineering
    • Initiativen für die Gründungsförderung
      • Entrepreneurship-Ausbildung an Hochschulen
      • Gründungsförderung
      • Innovationslabore für Studierende
        • 1. Demoday der ZD.B Innovationslabore
    • ZD.B Projekte
      • Multi-Energie Management und Aggregations-Plattform
      • Enable Ancillary Services bY Renewable Energy Sources
      • Sicherheitsnetzwerk München
    • Assoziierte Partnerprojekte
    • Ausschreibungen & Wettbewerbe
  • Infothek
    • News
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Newsletter Archiv
    • Publikationen
    • Presseberichte
    • Videos
    • ZD.B Podcast
    • Logo- & Bildmaterial
    • Bekanntmachung von Vergaben
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Highlights
    • Nachberichte

Teil 3 der ZD.B Veranstaltungsreihe “Wie gelingt Digitalisierung?“ zum Thema „Werte & Kompetenzen”

Hof, 21. November 2019. Mit dem Thema "Werte & Kompetenzen" ging die Veranstaltungsreihe “Wie gelingt Digitalisierung? Den digitalen Wandel in Organisationen erfolgreich gestalten ” des Zentrum Digitalisierung.Bayern am 21. November 2019 in die dritte Runde.

Von Daniela Engelhard|2019-12-06T10:52:37+01:0021.11.2019|
Weiterlesen

Zweiter Teil der ZD.B Veranstaltungsreihe “Wie gelingt Digitalisierung? – Thema: Organisationsstruktur & Verantwortung”

Regensburg, 05. September 2019. Mit dem Thema "Organisationsstruktur & Verantwortung" ging die Veranstaltungsreihe “Wie gelingt Digitalisierung? Den digitalen Wandel in Organisationen erfolgreich gestalten ” des Zentrum Digitalisierung.Bayern am 5. September 2019 in die zweite Runde.

Von Daniela Engelhard|2019-12-05T12:24:10+01:0005.09.2019|
Weiterlesen

Start der ZD.B Veranstaltungsreihe “Wie gelingt Digitalisierung?” zum Thema “Führung & Organisationskultur”

Vorlesen

Würzburg, 17. Juli 2019.  Mit der Auftaktveranstaltung zum Thema „Führung & Organisationskultur“ ist die Veranstaltungsreihe “Wie gelingt Digitalisierung?” des Zentrum Digitalisierung.Bayern  am 17. Juli 2019 in Würzburg erfolgreich gestartet. Flachere […]

Von Maximilian Irlbeck|2019-12-05T12:09:27+01:0017.07.2019|
Weiterlesen
Zentrum Digitalisierung.Bayern
Lichtenbergstraße 8
85748 Garching
+49 (0) 89 248807 - 100
info[at]zd-b.de
zentrum-digitalisierung.bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie | Impressum | Datenschutzerklärung | Transparenzdokument
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen