

Mobilitätssysteme im digitalen Umbruch – fährt uns die Wertschöpfung davon?
21. März 2019 um 10:00 - 22. März 2019 um 13:30
Mobilitätssysteme im digitalen Umbruch – fährt uns die Wertschöpfung davon?
SAVE THE DATE
Potsdam, 21. & 22. März 2019
Die Erwartungen an die Mobilität der Zukunft sind hoch. Nicht nur sollen die Mobilitätssysteme den ständig wachsenden Bedarf bewältigen können, sie sollen auch für saubere und staufreie Städte sorgen und nicht zuletzt die individuellen Bedürfnisse jedes Reisenden möglichst gut und kostengünstig erfüllen. Ob Mobility-as-a-Service dieses Versprechen einlösen kann, ist offen. Klar ist aber, dass sich Mobilität in ein servicezentriertes Geschäft wandelt. Damit geht ein radikaler Umbruch in der Wertschöpfung einher, der Bestehendes in Frage stellt und neue Chancen eröffnet.
Dieses gleichermaßen wichtige und kontrovers diskutierte Thema vertiefen wir im MÜNCHNER KREIS-Symposium
Mobilitätssysteme im digitalen Umbruch – fährt uns die Wertschöpfung davon?
am Donnerstag und Freitag, den 21. und 22. März 2019
im Hasso-Plattner-Institut, Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3, 14482 Potsdam
mit ausgewiesenen Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Vorträgen, Workshops und Netzwerkformaten. In zwei Tagen intensiver Diskussion sollen Ideen, Konzepte und Allianzen entstehen, um die Wertschöpfung in einem serviceorientierten Mobilitätssektor auch in Zukunft in Deutschland stattfinden zu lassen.
Die Koordinatorin der ZD.B Themenplattform Vernetzte Mobilität, Dr. Mara Cole, unterstützt den Münchner Kreis in der Planung udn Umsetzung der Veranstaltung.
Veranstaltungsdetails
Nähere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Anmeldung ist ab sofort unter www.muenchner-kreis.de möglich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 220€ zzgl. MwSt. Ermäßigungen für Wissenschaftler und Start-ups sind in Absprache mit dem Münchner Kreis möglich.