

TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch
18. Juli 2019 um 12:00 - 18:00
TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch
18. Juli 2019
Im Rahmen der TechCheck unterzieht der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft Bayerns Zukunftstechnologien einem Check: wo stehen wir heute, wo wollen wir hin und was müssen wir dafür tun? Die Innovationen, die aus diesen Technologien hervorgehen, werden die bayerische Wirtschaft und die Gesellschaft entscheidend prägen. Robotik und Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und Fliegen, Smart Home und Smart Factory, additive Fertigung sowie Virtual Reality verändern unsere Arbeitswelt und unseren Alltag.
Diskutieren Sie mit Experten des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft, wie die Potenziale gehoben werden können und sehen Sie bei zahlreichen Ausstellern, wie innovative Ansätze und neue Technologien dabei helfen können, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und fit für die Zukunft zu werden.
Programm
Einlass und Ausstellungseröffnung mit Exponaten aus verschiedenen Zukunftstechnologien
Begrüßung
Alfred Gaffal, Vorsitzender des Zukunftsrats, Ehrenpräsident, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Prof. Wolfgang A. Herrmann, Vorsitzender des Zukunftsrats, Präsident, Technische Universität München
Vorstellung der vbw Studie „TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch.“ – Teil 1
Christian Böllhoff, Geschäftsführender Gesellschafter, Prognos AG
Handlungsempfehlungen des Zukunftsrats an Politik, Wirtschaft und Wissenschaft – Teil 1
Exponate aus verschiedenen Zukunftstechnologien
Vorstellung der vbw Studie „TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch.“ – Teil 2
Christian Böllhoff
Kai Gramke, Geschäftsführer, EconSight
Handlungsempfehlungen des Zukunftsrats an Politik, Wirtschaft und Wissenschaft – Teil 2
Frag den Rat – Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft steht Rede und Antwort
Ende der Veranstaltung mit Get-together